biografie

herzlich willkommen auf meiner webseite!  

 

thomas bucher zunacherstr. 10 6010 Kriens

schreiner, sozial & gestaltungspädagoge, erwachsenenbildner SVEB 1

 

download pdf biografie

künstlerisches schaffen

 

08-10/2016einzelausstellung in der haarschneiderei la pierre, bruchstrasse, luzern
11-12/2015gruppenausstellung "hundert" im entlebucherhaus schüpfheim/luzern
05-10/2015gruppenausstellung "kunstfluss" in attiswil/bern
05-10/2015gruppenausstellung "kunstamschlossberg" in melchnau/bern
02-03/2015ausstellung "thom bucher meets iliana bucher" im entlebucherhaus schüpfheim/luzern
05-08/2014ausstellung "es blüht" in lotzwil/bern mit weiteren künstlern
06-07/2013einzelausstellung "augenblick mal" im stadtcafé sursee/luzern
05-10/2013 ausstellung "tierisch gut" in attiswil/bern mit 29 weiteren künstlern
03/2013gruppenausstellung "meet me im the lobby" kunstraum teiggi, Kriens/luzern
06-08/2012offenes sommeratelier im chrämerhuus Langenthal/bern mit den künstlern michele fiore, kurt baumann und reto bärtschi mit ausstellung
03/2012ausstellung "art-slam die erste" im chrämerhuus langenthal/bern
11/2011publikumspreis an er ersten art-slam im chrämerhuus langenthal/bern
08/2011skulpturen seminar bei karl-heinz köpfer, künstler in bürstadt/mannheim DE
2006 -2011persönliches mentorat durch reto bärtschi, eisen- plastiker, wangenried/bern
2007ausbildung gestaltungspädagoge IAC in zürich drei jahre mit diplomabschluss
2003 mit dem lehrgang "kunstagogik" an der agogis in zürich beginne ich mich mit der kunstwelt theoretisch und praktisch auseinander zu setzen.

               

Nach oben

berufliche bildung

schreiner
sozialpädagoge
kunst- und gestaltungspädagoge
erwachsenenbildner SVEB1

weiteres engagement

ich arbeite mit jungen menschen mit einer beeinträchtigung im gestalterischen bereich, habe mit ihnen einige ausstellungen und projekte durchgeführt.
bildungsclub pro infirmis, kursleitung „gestalten mit fundstücken“/assistenz „malen und gestalten“
interessiere und engagiere mich in out-sider-Art.
führe auch kurse für interessierte zum thema „schwemmholzgschechte“ (holz/meall) durch, anfrage unter meiner mailadresse